- verschlagen
- v/t (unreg.)1. (vernageln) nail up; mit Brettern verschlagen board up2. (Ball) mishit; die Buchseite verschlagen lose one’s place3. (vom Kurs abbringen) throw s.o. off course; verschlagen nach oder in (+ Akk) etc. bring to; verschlagen werden nach oder in (+ Akk) etc. end up in, land in umg.; wohin hat es dich denn verschlagen? umg. where did it cause you to end up?4. jemandem den Atem verschlagen take s.o.’s breath away; es verschlug ihm die Sprache he was (left) speechless5. Dial. (verprügeln) beat up—verschlagen2I P.P. verschlagen1II Adj. pej. (hinterhältig, unaufrichtig) deceitful, dishonest; verschlagener Blick / Typ shifty look / characterII Adv. pej.: jemanden verschlagen ansehen give s.o. a shifty look* * *cunning (Adj.); deceitful (Adj.); dishonest (Adj.); shifty (Adj.); tricky (Adj.); sly (Adj.); wily (Adj.); artful (Adj.)* * *ver|schla|gen I ptp verschlagenvt irreg1)
etw mit Brettern verschlágen — to board sth up
2) (= nehmen) Atem to take awaydas hat mir die Sprache verschlágen — it left me speechless
3) (= geraten lassen) to bringauf eine einsame Insel verschlágen werden — to be cast up on a lonely island
an einen Ort verschlágen werden — to end up somewhere
4) (Sport) Ball to mishit5) (= verblättern) Seite, Stelle to lose6) (dial = verprügeln) to wallop (inf), to thrashIIadj1) Mensch, Blick, Tier etc sly, artful2) (dial = lauwarm) tepid, lukewarm* * *1) (looking cunning and dishonest: I don't trust him - he has a very shifty look.) shifty2) shiftily* * *ver·schla·gen *1vt irreg1. (nehmen)▪ jdm etw \verschlagen to rob sb of sthjdm den Atem [o die Sprache] \verschlagen to leave sb speechless2. (geraten)▪ jdn irgendwohin \verschlagen to lead sb to finish up somewhere▪ irgendwohin \verschlagen werden to end up somewhere3. (verblättern)[jdm/sich] die Seite \verschlagen to lose sb's/one's place; Wind to turn [or blow] over the page[s pl]4. (nicht treffen)▪ etw \verschlagen to mishit sthver·schla·gen2I. adj devious, sly pejein \verschlagener Blick a furtive lookein \verschlagenes Grinsen a sly grin pejII. adv slyly pej; (verdächtig) shiftily\verschlagen grinsen to have a sly grin* * *Iunregelmäßiges transitives Verb1)[jemandem] die Seite verschlagen — lose somebody's place or page
die Seite verschlagen — (im eigenen Buch) lose one's place or page
2)jemandem die Sprache od. Rede/den Atem verschlagen — leave somebody speechless/take somebody's breath away
3) (Ballspiele) mishit <ball>4)II 1.das Leben hat ihn nach X verschlagen — the vagaries of life caused him to end up in X
Adjektiv (abwertend): (gerissen) sly; shifty2.adverbial (abwertend): (gerissen) slyly; shiftily* * *verschlagen1 v/t (irr)1. (vernageln) nail up;mit Brettern verschlagen board up2. (Ball) mishit;die Buchseite verschlagen lose one’s place3. (vom Kurs abbringen) throw sb off course;verschlagen nach oderin (+akk) etc bring to;verschlagen werden nach oderin (+akk) etc end up in, land in umg;wohin hat es dich denn verschlagen? umg where did it cause you to end up?4.jemandem den Atem verschlagen take sb’s breath away;es verschlug ihm die Sprache he was (left) speechless5. dial (verprügeln) beat upverschlagen2A. pperf → verschlagen1B. adj pej (hinterhältig, unaufrichtig) deceitful, dishonest;verschlagener Blick/Typ shifty look/characterB. adv pej:jemanden verschlagen ansehen give sb a shifty look* * *Iunregelmäßiges transitives Verb1)[jemandem] die Seite verschlagen — lose somebody's place or page
die Seite verschlagen — (im eigenen Buch) lose one's place or page
2)jemandem die Sprache od. Rede/den Atem verschlagen — leave somebody speechless/take somebody's breath away
3) (Ballspiele) mishit <ball>4)II 1.das Leben hat ihn nach X verschlagen — the vagaries of life caused him to end up in X
Adjektiv (abwertend): (gerissen) sly; shifty2.adverbial (abwertend): (gerissen) slyly; shiftily* * *adj.wily adj.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.